Lange fieberten die Mitglieder der Unihochschultennismannschaft auf den großen Tag hin: Ihr aller erstes Spiel gegen die Uni aus Bonn. Am 29.04.2022 war es dann soweit und die Spieler und Begleiter des liebevoll getauften Teams „Vorteil-Sauf“ machten sich auf die Reise nach Köln. Mit Motivation, Spaß, einer zerschmetternden Aufstellung und reichlich gehopften Kaltgetränken machte sich das Team auf den Weg.
Schon auf der Hinfahrt wurde klar, dass das Bonner Team am Spieltag nichts zu lachen haben wird. Lukas Bollwein und Kapitän Nils Schlünzen manövrierten das Begleitauto und den Mannschaftsbus mit einer selten gesehenden Souveränität in Richtung Köln. Nach akkuratester Millimeterarbeit im Mercure-Parkhaus, konnte das Team im Hotel einchecken und die Zimmer wurden verteilt.
Danach ging es schon mit den Spielvorbereitungen los. Nach einem Döner in der Kölner Innenstadt, der einen unverschämt horrenden Preis gekostet hat, verdammte Inflation, nahm der Abend einen sehr guten Lauf für jeden Beteiligten. Die teambuilding Maßnahmen liefen auf höchsten Touren und wir bekamen mit jeder Minute mehr Lust auf das große Spiel am folgenden Tag. Bei diesem Teamspirit, der sich in den vergangen Wochen beim hochklassigen Mannschaftstraining und an dem Abend entwickelt hat, war das gegnerische Team schon geschlagen. Im Kopf zumindest, nun mussten Taten auf dem Platz folgen.
Doch auch dieser herausragende Abend musste leider enden. Für den einen etwas früher, den andern etwas später und für Ben und Lukas gar nicht, denn die machten einfach durch.
Trotz alle dem stand Spieler Ben, wie alle anderen, pünktlich um 9.00 Uhr am Samstag den 30.04.2022 top fit vor dem Hotel und Team „Vorteil-Sauf“ machte sich von der Kölner Innenstadt aus auf den Weg nach Bonn. Mit der Ankunft, der hannoveranischen Mannschaft in dem doch überschaubaren Örtchen in Bonn, wirkte „Tannenbusch“ plötzlich wie eine Großmetropole. Sogar Carina Hippke, ein weiteres Teammitglied, wartete schon am Eingang auf den Rest ihrer Mannschaft, der singend, jubelnd und mit einem majestätischen Anblick heran stolziert kam.
Noch nie hat ein Team, mit einer vergleichbaren Energie und Siegessicherheit wie „Vorteil- Sauf“ an diesem Tag, den Tennisclub „TC Blau-Gold Bonn“ betreten, was beim Warmspielen nochmal deutlich untermalt wurde. Das Team aus Hannover nahm direkt zwei Plätze ein und machte mit lauter Musik und grundsolidem Hitting von der Baseline klar, dass sie nicht aus Spaß die Reise angetreten sind. Als dann noch Lukas und Celina Bauer, etwas verspätet, aber mit sehr viel Proviant für den Tag, den heiligen Rasen des Tannenbuscher Tennisvereins betraten war klar, heute ist eine Niederlage keine Option. Nach ungefähr 45 Minuten Einspielen, den ersten Vorbereitungsbierchen und einer kurzen Kennenlernphase mit dem gegnerischen Team, sowohl Trainer als auch Spieler waren sichtlich eingeschüchtert, begannen die ersten Matches.
An zwei bei den Damen lief Carina für „Vorteil-Sauf“ auf. Extra eingeflogen, punktete Sie mit ihrer Erfahrung und ihrem fehlerlosen Spielstil. Der erste Punkt war uns somit sicher. Bei unserer Nummer Eins der Damen handelte es sich einzig und allein um Anna Engelhardt, die allerdings eine, an diesem Tag auf profiniveau spielende Gegnerin vor der Brust hatte und sich in einem sehr eng umkämpften und hochklassigen Spiel geschlagen geben musste. Somit stand es 1:1.
Einladung zur 1. ordentlichen Obleuteversammlusng (OV) am 09.11.2022
Liebe Übungsleitende und Interessierte,
wir laden euch herzlich zur 1. ordentlichen Obleuteversammlung (OV) des Wintersemesters 2022/23 ein. Diese soll am 09.11.2022 um 19 Uhr auf dem Sportcampus im Hörsaal (Raum 103, Gebäude 1802) stattfinden.
Es wird über eine Mittelvergabe abgestimmt und über Ständiges des Sport-Referats berichtet.
Falls euer Kurs (Übungsleitende) noch keine Vertretung in der OV hat, dann könnt ihr die Wahl noch bis zum Tag der OV durchführen. Bitte informiert darüber, dass uns die vorzugsweise online ausgefüllte Obleutekarte der Vertreter*in (Stellvertreter*in für einen gewählten Obmenschen) weitergeleitet wird. Das Formular und auch Hinweise zu den Aufgaben und Möglichkeiten eines Obmenschen findet ihr im Bereich Downloads.
Wir freuen uns, euch auf der ersten OV des WiSe 22/23 in Präsenz begrüßen zu dürfen!
Im Auftrag für das gemeinsame Sportreferat
Viele Grüße,
Maurizio Morgenroth
Sportreferent für Öffentlichkeitsarbeit
Das Sportreferat ist neu besetzt!
Am 17.05.2022 wurden die neuen Sportreferenten während der Obleute-Versammlung offiziell bestätigt. Frederik Bogya übernimmt die geschäftsführende Leitung, Bezhan Rashidi das Amt der Finanzführung und Maurizio Morgenroth das Amt der Öffentlichkeitsarbeit. Wir bemühen uns so schnell wie möglich einen festen Termin für eine Sprechstunde einzurichten. Bis dahin erreichen uns Anfragen über das Kontaktformular oder unsere Mail-Adresse.
Sportliche Grüße,
AStA Sportreferat